Weihnachtsbaden bei Schnee und Eis
Traditionell findet am zweiten Weihnachtstag das Weihnachtsbaden statt. Organnisiert wird dieses alljährliche Event vom Insel Sylt Tourismusservice. Die Feuerwehr Westerland und weitere insulare Rettungsdienste sorgen für Sicherheit bei dieser Veranstaltung.


OS 2010
Die Feuerwehr Westerland wünscht ein frohes Fest
Das ereignisreiche Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu und einmal mehr steht Weihnachten unmittelbar vor der Tür: Die gesamte Feuerwehr Westerland wünscht allen Freunden und Förderern ein frohes Fest und besinnliche Tage in der Zeit "zwischen den Jahren".
OS 2010
Schwelbrand mit Todesfolge
Der Wehrführer der Feuerwehr Westerland Jörg Elias betrat gegen halb drei die Wohnung in der Bötticherstr. Bei der Erkundung der Wohnung fand Elias eine leblose Person vor. Die Rettungskräfte konnten lediglich noch den Tot des Bewohners feststellen.

Unglücksort Bötticherstr. 3
In der Wohnung konnte der Wehrführer weder Rauch noch Feuer feststellen. Die Raumtemperatur war nicht erhöht. Der Brand war im Küchenbereich der Wohnung ausgebrochen. Nach ersten Angaben der Polizei ist der Bewohner an einer akuten Kohlenmonoxidvergiftung verstorben. Die Ermittlngen der Polizei dauern an.

Brandspuren im Kochbereich
Dank für die Unterstützung
Die Feuerwehr Westerland bedankt sich bei allen Ortswehren der Gemeindefeuerwehr Sylt für die Unterstützung beim Projekt Feuerwache 2012.
In einer gemeinsamen Erklärung nehmen die Wehrführer klar Stellung zum Projekt Feuerwache 2012 und unterstützen die Feuerwehr Westerland bei der Realisierung des Neubauprojekts.

Danke.
Abend der Entscheidung
Es ist Alles gesagt. Werden die einzelnen Parteien das Projekt "Neubau Feuerwache Westerland" unterstützen? Wir dürfen gespannt sein.
Ein ausführlicher Bericht folgt nach der Entscheidung.